Posts mit dem Label Balkon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Balkon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Mai 2017

Somewhere over the rainbow...

... way up high..., höre ich Barbara Streisand trällern und wünsche mir nichts sehnlicher, als einen kleinen Regenbogenteppich für das Grinsekätzchen.
Vermutlich finde ich ihn toller als die Katze, aber das ist das Fantastische am Mamadasein, dass man seinen Hang zu Kitsch einfach im Kinderzimmer ausleben und dem Sprössling zuschreiben kann. Tolle Sache!

Soweit, so regenbogenbunt. In einem Online-Shop ist das Objekt meiner Begierde seit Monaten ausverkauft und so habe ich mich bei einem Bummel durch einen Möbel-Discounter entschlossen, mir, also vielmehr dem Grinsekätzchen, einen eigenen Regenbogen-Teppich als Bettvorleger zu fertigen. Denn schließlich heisst es in den Lyrics weiter "... and the dreams that you dare to dream, really do come true....".

Eine ovale (oder auch runde) Badezimmermatte in Weiß war schnell gefunden. Dazu pastellfarbene Acrylfarbe aus dem Bastelmarkt und/oder eine Menge weiße Farbe zum Aufhellen. Dazu ein breiter Borstenpinsel, Schere, Stift und Lineal und schon bin ich ausgestattet für mein DIY-Projekt.







Als erstes habe ich die Badematte nach dem Vermessen hälftig geteilt. Mit einer guten Bastelschere ging das Teilen recht fix. Orientiert habe ich mich an dem rückseitigen Muster - um auch einen geraden Schnitt hinzubekommen. 
Zunächst dachte ich, die Schnittkante würde ausflusen und hatte mir schon für den Notfall Stopfnadel und -garn bereit gelegt, um den Saum mit einem Zierstich zu umketteln. War aber gar nicht notwendig. 












Dann habe ich mir überlegt, mit wie vielen Farben ich den Regenbogen gestalten möchte. Da es sechs Farben sind, habe ich nun die Schnittkante mit dem Lineal in zwölf gleiche Abschnitte von je knapp 4 cm geteilt, denn schließlich verlaufen die Farbbögen ja von rechts nach links und treffen somit doppelt auf die Schnittkante. Die Markierungen habe ich mit einem Aqua-Trickmarker gemacht, dessen Spuren beim Bemalen wieder verschwinden. 
Aus Anfang- und Endmarkierungen habe ich mit dem Marker vorsichtig gleichmäßig dicke Bögen gezogen. Wenn man hier unsicher ist, kann man mit dem Lineal allerdings auch Markierungspunkte beim Bogenziehen machen. Im nächsten Schritt wird nun ausgemalt.



Zum Ausmalen eignet sich am besten ein breiter, borstiger Pinsel. Mit ihm lassen sich Ränder sauber ziehen und die Farbe gleichmäßig in die Teppichstruktur einpinseln.





Jeden Farbbogen musste ich erst ausgiebig durchtrocknen lassen, bevor das Auftragen des nächsten Bogens möglich war. Das hat ein bisschen gedauert. Leider. Bin ja immer so furchtbar ungeduldig.

Dafür kann das Ergebnis sich aber wirklich sehen lassen. Ich bin so verliebt in den kleinen Regenbogen, der perfekt zum selbst genähten Bambi-Kuschelkissen passt. 




Und beim nächsten Sprung ins Bett - über den pastellfarbenen Regenbogen - warten bestimmt zauberhafte Träume auf dich, kleines Grinsekätzchen! Kuschelkissen nicht vergessen...

Aber Moment mal: von einem süßen Betthupferl war nicht die Rede!














Montag, 18. Juli 2016

Vollmond

Heute Nacht mit dem Mann im Mond noch einen kleinen Absacker auf dem Balkon genossen! Ist echt ein Träumer!



Gute Nacht. Schlaf gut!

Montag, 6. Juni 2016

Balkon-Lust

Heute möchte ich Dir meinen kleinen Balkon vorstellen. Unsere Oase. Wenn der Weg in den Garten einfach mal zu weit ist.
Er misst ca. 2,50 x 3,50 m und hat somit eine tolle Größe für allerlei Mußestunden von uns Dreien. Ungewöhnlicherweise geht er direkt vom Schlafzimmer ab, was im Frühjahr/Sommer am Wochenende aber fantastisch ist, da man vom Bett direkt an den Frühstückstisch draußen "fallen" kann. (Vorausgesetzt, jemand hat ihn für Dich gedeckt. Ansonsten ist der Umweg in die Küche umso größer.) Ebenso toll auch abends nach dem Weinchen; der Weg zum Bett ist überschaubar und schnell und birgt kaum Gefahren.

Der Balkon ist mit einem Holzgelände, -dach und zahlreichen, wundervollen Holzverzierungen versehen. Ausgerichtet ist er gen Südwesten. Manchmal fühle ich mich an die Seebäder Rügens oder Usedoms erinnert mit ihren prächtigen Balkonbauten, die aus jedem Haus ein Schmuckstück machen. So auch bei uns.



Die Außenansicht im Detail - zauberhaft, oder?
Weil im Garten so viele Projekte anstanden, haben wir den Balkon und dessen wohlige Morgen- und Abendstunden darauf etwas vernachlässigt. Heute habe ich mir aber die Zeit genommen, ihn wieder ein wenig auf Vordermann zu bringen, habe ihn gesäubert, spinnennetzbefreit und hübsch dekoriert. Zuletzt mit Kaffee und Kuchen - denn nach getaner Arbeit muss auch das sein. Mhhhhh. Fast hätte ich vergessen, wie herrlich es hier ist...


Die Stühle sind 2nd-Hand, die Kissen z.T. selbst genäht, der Tisch vom Sperrmüll - 
abgeschliffen und frisch lackiert in Südseeblau

Ein alter Kronleuchter schafft Gemütlichkeit an kälteren Abenden. Eine selbstgemachte Kastanienkette und drei Pompoms kommen einfach nicht los von ihm.
Die Pompoms sind aus Plastiktüte gemacht und ein großartiges Upcycle-Projekt für draußen, weil wetterfest
Auf  die Reinemacherin warten als Belohnung Milchkaffee und Kuchen- und herrlichster Sonnenschein mit leichtem Vogelgezwitscher

Ein Küsschen in Ehren ist auch unter der Tasse zu finden
Die Rose aus dem Garten duftet  unglaublich und macht sich in dem neuen 
Flohmarktfundstück bestens


Riech mal!
Der Kuchen trägt drei kleine Mini-Windräder, die sich bei leichtem Wind herrlich drehen
In kleinen Beeten auf dem Balkon findet man mitunter Wunschsteine. Also ich hätte gern....
Der Zaunkönig gehört zu Grinsekätzchens Entourage

Neben Kerzenschein ist auch elektrisches Licht möglich:
kleine Vögel im Nostalgie-Käfig leuchten abends um die Wette und tauchen
den Balkon in geheimnisvolles, türkisblaues Licht