Posts mit dem Label Wintergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wintergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Februar 2017

Frühlingserwachen?

Heute möchte ich mir ein wenig Frühling ins Haus holen. Von alleine kommt er ja nicht. Da muss ich ihn wohl zwingen. Er hat´s scheinbar nicht anders gewollt...

Aus einem Dekorationsgeschäft habe ich mir eine zylindrische Glas-Vase mit großer Öffnung besorgt, dazu Vogelsand, Moos, vorgezogene Weidenkätzchen, Ginster und eine kleine, noch geschlossene Hyazinthe.
Im Garten fand ich zudem Borke, kleine Zapfen und Astwerk, das ich z.T. in zentimeterdicke Scheiben sägte.... sägen ließ. Schnell noch aus dem Schuppen etwas Kordel besorgt und schwups, schon ist mein Bastelutensil komplett.







Die Vase befülle ich nun in obiger Reihenfolge mit den "Zutaten". Weidenkätzchen und Ginster drehe ich so in das Glas ein, dass sie am äußersten Rand liegen. Sie dürfen aber auch ein wenig rausspinksen. Natur halt.



Die Hyazinthenzwiebel bzw. -wurzel ummantele ich mit Moos, bis sich eine kugelige Form daraus ergibt. Zur Fixierung wickele ich eine grobe Kordel darum. Das Ende der Kordel lasse ich dabei etwas länger und fertige daraus eine Schlaufe, die gerade lang genug ist, um die Hyazinthenkugel in dem Glas frei schweben zu lassen.




An einen Ast gehängt, der über die Öffnung der Vase ragt, darf die kleine Hyazinthe sich im Wintergarten nun den hoffentlich bald folgenden Sonnenstrahlen entgegen recken und mich mit einer Überraschungsfarbe beglücken.




Das Panorama-Glas muss übrigens nicht gewässert werden. Es reicht, wenn es ab und an mit etwas Wasser aus der Sprühflasche benetzt wird.



Mittwoch, 25. Mai 2016

Licht auf den ersten Blick


Wie Du an meinen Posts erkennst, bin ich diese Woche sehr einrichtungslastig orientiert. Das liegt unter anderem daran, dass ich morgens mit dem Auto unterwegs am Straßenrand eine verwaiste Lampe gefunden habe, die ich natürlich nicht einfach dort stehen lassen konnte. Very vintage ist sie, ein DDR-Schätzchen, erdbeerrot und ein wenig "space age" angehaucht.
Auf jeden Fall stand sie da - im strömenden Regen - und erregte mein mitleidiges Sperrmüllherz.
Also, rasch raus aus dem Auto in den prasselnden Regen, Lampe in den Kofferraum gesteckt und daheim erst einmal von Flugrost und Straßendreck gesäubert und getrocknet. Dann ausprobiert. Sie funktioniert. Unglaublich. Herzkönig hat dennoch die Elektrik noch einmal überprüft und das kleine Fundstück zur Dekoration freigegeben. Ins Wohnzimmer in die Bücherecke passt sie genau so hervorragend wie in die Essecke im Wintergarten. Für den Moment darf sie im Wohnzimmer bleiben und mich beim abendlichen Schmökern erfreuen. Hach, herrlich....


Das tolle Stickkissen ergatterte ich jüngst auf dem Flohmarkt. 
Steckt wohl eine Menge Arbeit dahinter.
Aus einer anderen Perspektive
Nahaufnahmen
Zur neuen Lampe darf sich "die Neue" gesellen.  Tolles Bild in grässlichem Passepartout.
Ob es sich hierbei um Medusa handelt? Ich werde es heraus finden...

Auf jeden Fall benötigt sie dringend eine neue "Einfassung".