Posts mit dem Label Sprühlack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprühlack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Mai 2017

Bei Anruf Glück

Bei einer Haushaltsauflösung fand ich dieser Tage ein altes, graues Telefon mit Wählscheibe und fühlte mich an längst vergangene Zeiten erinnert, als ich mit meiner besten Freundin nach der Schule schier unendlich lange Telefonate führte und meine Mutter mit dem (wirklich ernst zu nehmenden, täglichen) Gesprächsbedarf in den Wahnsinn trieb...

Das alte graue Telefon mit zahlreichen Erinnerungen und starken Vergilbungserscheinungen nahm ich beglückt an mich und überlegte mir schon auf dem Heimweg, wie ich diesem Relikt alter Tage wieder zu neuem Glanz verhelfen könnte.







Daheim habe ich es erst einmal aufgeschraubt, ausgeschlachtet und in die Spülmaschine (hier landen grundsätzlich alle Vintage-Fundstücke) verfrachtet - also: Gehäuse und Hörer. 
Nach der peniblen Grundreinigung habe ich es in Pastellrosa, Sprech- und Hörmuschel sowie die Auflegebügel in Weiß gesprüht. Nach dem Trocknungsvorgang zweier Farbschichten konnte ich es wieder verschrauben. Glück verspürt.




Was würde zu meinem Fund also besser passen, als hübscher Klee, der perfekt in der Wähl-Öffnung zur Geltung kommt!






Derzeit steht das Glück verheißende, rosa Telefon stilecht im Flur, denn dort stand es damals auch schon immer.  Meinen Besuchern zaubert es ein Lächeln auf´s Gesicht und uns 3en ein breites Grinsen. 



Hab einen kommunikativen Tag, Katja

Mittwoch, 9. März 2016

Österlicher Vorgeschmack

Ja. Ich weiß. Dieses niedliche Unschuldslämmchen erinnert mehr an Karneval, denn an Ostern. Umso besser: so kannst Du es zwischen Karneval und Ostern bei Dir grasen lassen (vorausgesetzt, Du kasteist Dich nicht mit Fasten) und erhälst im Gegenzug leckere Naschereien aus dem Glas.
Gefüllt ist das Glas mit bunten Brauseufos - die erinnern so herrlich an die eigene Kindheit...
Diese kleine Bastelei, die ich für gute Freunde gemacht habe, habe ich aus einem alten Marmeladenglas, einem Gummitier vom Flohmarkt und etwas Sprühfarbe, Kartonage & Krepp gefertigt. (Der aufmerksame Leser erkennt, ich kann meine Finger einfach nicht von Varianten dieser DIY-Idee lassen.)

Beim Foto-Shooting konnte ich diesem Brausekrams nicht widerstehen. Bin froh, dass nach Ende noch ein knapp gefülltes Glas zum Verschenken übrig geblieben ist.

Oder soll ich es vielleicht doch lieber behalten?

Dienstag, 9. Februar 2016

Frühstücks-(Fr)Esser

Mein Herzkönig liebt Süßes zum Frühstück. Kindheits-Nostalgie eben. Neben Brötchen mit DER Schoko-Nuss-Creme schlechthin schlägt sein Herz für Schokostreusel. Am liebsten sind ihm die Holländischen. Und am liebsten jeden Morgen. Schokocreme und/oder -streusel. Nahezu inhalierend. Genussvoll selbstverständlich. Und das kleine Grinsekätzchen ist auch schon völlig angefixt.

Ihr beider Essverhalten erinnert mich an diese kleinen Insekten-Schlecker, die mit ihrer langen Zunge alles aufschlürfen, was ihnen vor die lange Nase krabbelt.

Auf dem Flohmarkt fand ich vor kurzem zwei Gummitiere der Gattung "Vermilingua", kurz: zwei Ameisenbären, die sich für mein kleines Frühstücks-Projekt bestens eigneten. 
Mit einem alten Konservenglas, Heißkleber, Sprühlack und Washi- bzw. Beschriftungs-Tape entstand diese niedliche Dekoration für den Frühstückstisch. 
Diese toppt den morgentlichen Streuselgenuss noch um einiges und  mit Bananenscheiben-Garnitur ist der perfekte Start in den Tag gesichert.