Posts mit dem Label Geburtstagsparty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstagsparty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. August 2020

Ein Tag im Dschungel - und das mitten im Ruhrpott

"Dschungel" durfte das diesjährige Motto des 11. Geburtstags der Grinsekatze werden. "Bloß nicht so kitschig" hörte ich ihren Einwand während meiner ersten Vorbereitungen.
Nee. Ich kann auch "erwachsen", dachte ich mir und kreierte dem Pubertier eine Outdoor-Party mit ihren vier aller, aller besten Freundinnen.

Also screente und sammelte ich in den Vorwochen des Geburtstags alles Nützliche, was mich in irgendeiner Weise an eine "erwachsene" Geburtstagsparty zum Thema Dschungel erinnert. (Hierzu habe ich eine große Sammelbox, in der alle Ideen und Einkäufe platziert werden. Beim Stöbern oder Einkaufen selbst habe ich das Motto stets im Hinterkopf und finde so - mit einiger Vorlaufzeit - immer hübsche und günstige Deko & Futter-Ideen für die bevorstehende Party. In diesem Jahr hielt ich mich an das Farbschema Grüüüüüün, Türkisblau und Gelborange.)

Was aus meinem "grünen Brainstorming" heraus gekommen ist, und wie die Party bei den Mädels angekommen ist, möchte ich Dir heute vorstellen. 

Die Einladungskarten waren in diesem Jahr fix gemacht. Aus dem Lieblingsblumengeschäft erstand ich einige Aralienblätter (Monstera war leider aus). Ihre "Blatt-Finger" eignen sich hervorragend, um in Stichpunkten alle wichtigen Infos zur anstehenden Feierlichkeit loszuwerden. Grünes Outfit und Badesachen = ein Must Have für die Party! Klaro.



Der Partytag begrüßte uns alle mit strahlendem Sonnenschein und 24 Grad - also, wenn das kein passendes Dschungel-Geburtstags-Party-Wetter ist, dann weiß ich auch nicht!


Am Gartentor hieß ein kleines Äffchen im Dschungel-Dickicht die kleinen Mogli-Mädchen willkommen. Die Schultafel hatte ich vor Jahren auf dem Sperrmüll entdeckt, aufgefrischt und mit Kreidestift beschriftet und verziert. 

Auf der Terrasse erwartete die Mädels neben einem geschmückten Festtisch eine "Jungle-Juice" Saftbar - zum Selberzapfen und -versorgen. Klaren Sprudel hatte ich mit Bio-Limette und frischer Minze aus dem Garten... ähm.... Dschungel aufgepeppt und Apfelsaft zum Mixen nach Wahl aufgetischt. Fanden die Mädels super. Ausreichende Wasserversorgung ist im Dschungel schließlich das A und O.




Das Grinsekätzchen aka Pubertier bat zu Tisch und servierte ihre Lieblingstorte. Nicht ohne vorher natürlich die dicke Kerze auszupusten und einen Wunsch gen Sommerhimmel zu senden.

Die obligatorische Torte - ein harmlos klingende Buttermilchtorte, die in Wirklichkeit eine gehaltvolle ButterCREMEtorte (lediglich mit Buttermilch im Schokoteig) ist - kennt der/die ein oder andere aufmerksame Leser/in ja bereits. Falls Euch das Rezept interessiert, schreibt mir gern einen Hinweis in der Kommentarfunktion.
Mottogerecht hatte ich die Torte in diesem Jahr als großes Blatt gefertigt, wobei ich den in der Springform abgebackenen Schokoladen-Buttermilch(!)-Teig einfach zu einem Blatt zugeschnitten habe. Die vanillige Buttercreme habe ich mit Lebensmittelfarbe zartgrün gefärbt und den Schokokuchen in sie gehüllt. Quasi.

Kleine Äffchen, die ich am Abend zuvor (in Filigranstarbeit) aus Schokoküssen gefertigt und zur Torte drapiert hatte, fanden rasch ihre Anhänger. (Wobei die kleinen Schokotiere auch für Faultiere und Bären gehalten wurden. Egal, Hauptsache "Dschungel-Tier". Aber, macht Euch bitte selbst ein Bild!)


Nach einem kräftigen Geburtstagslied und einer explodierten Konfetti-Kanone starteten die Mädels in den wortwörtlichen Feier(nachmit)tag. 



Der begann - nach dem Geschenkeauspacken -  ganz klar, im Pool, pardon: in der "Wasserstelle" des Dschungels. Hier tummelten sich die Mädchen stundenlang und tobten um die Wette. Sonnenschein + Pool im Garten = perfekter Kindergeburtstag. 































Als kleinen Pausensnack gab es frischen Wackelpudding mit selbst gemachter Vanille-Sauce. 



Nach einer weiteren, schier endlosen Wasserschlacht, waren die Mädchen als Überlebungsprofis gefragt, denn es wartete eine kniffelige und nicht ungefährliche Dschungel-Expedition auf die Fünf. 

Nachdem hier und das das "Make-Up" aufgefrischt war, durfte siegessicher losgelegt werden:



Ziel war es, neben kleinen Gäste-Give-Aways Gegenstände für das Abendprogramm im Dschungel ausfindig zu machen, die ich in den Weiten unseres Gartens platziert hatte.

Da, im mini-Teich auf der Terrasse die erste Botschaft im Schilf. Doch Vorsicht, ein scheinbar giftiger Frosch will das erste Geheimnis wohl nicht preisgeben...



Beim Wettkegeln mit einer (unrunden) Kokosnuss musste eine bestimmte Anzahl an Punkten erspielt werden, um einen neuen Hinweis zu erhalten. 






So starteten die Mädchen mit Aufgaben, Blätter und Früchte aus dem Dschungelgarten zu bestimmen, Astlöcher mit weiteren Botschaften zu suchen, wilde Tiere (mit Schlappohren) zu bezwingen, um in deren Behausung ein weiteres Geheimnis zu lüften, Kokosnuss-Wettkegeln zu veranstalten, um zum Schluss nach Erlangen aller Informationen, hoch im Pflaumenbaum, das finale "It-Piece" für den Abend zu finden. Habt Ihr eine Idee, was man mit einem großen Leinentuch, Heftzwecken, einem Stativ und dem geheimen "It-Piece" anfangen kann?







Nachdem der (Herz-)König des Dschungels für frisch gegrillte, deftige Burger und knusprige Buns gesorgt hatte, die nach der Expedition ein "willkommenes Fressen" waren, durften die ermatteten Amazoninnen auf dem Daybed vor dem Bauwagen Platz nehmen, und das Abendprogramm genieeeeeeßen: im selbst gebauten Outdoor-Kino lief "Das Dschungelbuch" und es gab, ganz klar, Popcorn und kleine, grüne Eiskracher "im Ausschank".





Nachdem der Film zu und die Mädels allesamt vor Müdigkeit am Ende waren, wurden sie mit dem Dschungel-Taxi nach Hause gebracht, wo sie hoffentlich noch von weiteren Dschungel-Abenteuern träumten. Uaaaaaahhhhuaaaaaaah!

Es war toll mit Euch, Mädels! 


Montag, 11. Juli 2016

Ein flamingonischer Geburtstag

Jedes Jahr findet bei mir und meinem Grinsekätzchen die gleiche Diskussion statt: welches Motto trägt der Kindergeburtstag? Wir können dabei schon auf erfolgreiche Motti wie Unterwasserwelt, Märchenwald, Zirkus und andere zurück blicken.
In diesem Jahr schien es besonders schwer. Alle von mir vorgeschlagenen Motto-Ideen wurden gnadenlos abgeschmettert. Nun gut. Gehe ich also mit einem Überraschungs-Motto in die Offensive. Wenn man 7 Jahre alt wird, muss schon ein Thema her, das nicht zu kindisch und verspielt, sondern unbedingt "cooool" ist. Nach einigen nächtlichen Brainstormings kam ich auf die Idee, dem Grinsekätzchen einen flamingonischen Geburtstag auszurichten - mit ein bisschen Karibik-Feeling.
Was daraus geworden ist, zeigt Dir meine folgende Fotostrecke. 

Die Einladungskarten sind "pretty in pink". Da auch Jungs zu der Feier eingeladen sind, gibt es für sie lachsfarbene Flamingos. 

Die Einladungskarten sind aus festem Fotokarton, Pfeifenreiniger und einer Musterklammer gefertigt. Damit können die Flügel richtig flattern. Gesicht und Schnabel habe ich mit Acrylfarbe angemalt. Die Beine des Flamingos lassen sich nach Lust und Laune verbiegen und verpassen dem Flattertier eine lustige Optik.
Auf der Rückseite befindet sich der handschriftliche Einladungstext, der wie folgt lautet:
Aloha, 
zu meinem 7. Geburtstag am .. Juli steigt bei mir eine karibische Gartenparty. Lust zu kommen? Dann pack´die Badesachen ein und wirf Dich in Dein schönstes Karibik-Outfit, denn um 15 Uhr geht es los. Ich freue mich sehr auf Dich!
Das Geburtstagskind
P.S. Die Segel werden gg. 18:30 Uhr - bei einem exotischen "Sun-Downer" mit Deinen Eltern - gestrichen!

In der nähe des Eingangstors begrüßt ein Flamingo im Schilf die Besucher-Schar. So weiß jeder gleich "hier bin ich richtig!".

Auf dem Geschenke-Tisch dürfen alle Kostbarkeiten platziert werden. Das Auspacken geschieht später mit allen Gästen im gemeinsamen Kreisspiel beim Flaschendrehen.


Hier und da lassen sich schon karibische Geschenkideen entdecken, wie z.B. die kleinen Flamingo-Radiergummis, ein Shirt in zarter Melonen-Optik...

... ein als Eistüte getarnter Nagellack in pink...

... und eine tolle Ananaskette mit Glitzerstein. Hinter der witzigen Ananasverpackung verbirgt sich ein duftig pinker Duschschaum für Kinder. 




Die Torte. Die Torte ist auf Wunsch des Geburtstagskindes eine Regenbogentorte, deren einzelne Farbschichten ich einen ganzen Tag lang abgebacken habe. Grundlage des Teiges sind Buttermilch und weiße Schokolade (Teigschlecken war himmlisch!). Gefüllt ist sie mit herrlicher Buttercreme und einer Schicht selbst gemachter Erdbeermarmelade, verziert mit Zuckergussblättern und nicht essbarer Karibik-Deko on Top. Mhhhh. Wann ist endlich der Anschnitt?







JEEEEEEEEEEEETZT SOFOOOOOOORT!











Bei der Tischdeko habe ich auf hübsches, garten- und partytaugliches Einweg-Geschirr und -Besteck zurück gegriffen. Es ist in zartem Mintgrün und Rosa gehalten. Tischdecken, Kissen, Blumen und Kleindeko habe ich diesem Farbschema angepasst. 



Zu Trinken gibt es erfrischend kühle Himbeer-Brause, die in einem dekorativen Glas-Fass zum Selberzapfen bereit steht. Die Party-Strohhalme habe ich aus kleinen, rosa-glitzerig lackierten Kugeln gefertigt, die mit farblich passenden Federn und langem Hals aus Pfeifenreiniger versehen wurden. Für standesgemäßen Brausegenuss!




Neben besagter Torte mit buttrigem Regenbogeninhalt gibt es frische Erdbeeren mit Schokoladenüberzug und Zuckerguss-Konfetti...



... und Flamingo-Zitronen-Muffins mit zitronigem Mascarpone-Sahne Gefieder. Vor dem Servieren verharrt das süße Federvieh eine Weile im Gefrierschrank, weswegen die Quarkcreme halb gefroren bei karibischen 31 Grad besonders erfrischend schmeckt.





Im kühlen Nass unseres neuen Pools können unsere karibischen Gäste sich mit dem XXL-Flamingo nach Herzenslust vergnügen. Auf ihm kann man sich herrlich treiben lassen, aber auch zum Toben eignet er sich prima.




Nach zahlreichem erfrischenden Pool-Geplantsche wird gespielt: Limbo-Dance, Kokosnuss-Klopfen (statt schnödem Topfschlagen), Apfelbeißen in einer Wasserschüssel, eine Mal-Aktion auf einer Leinwand und ein Flamingo-Wettlauf auf Stelzen. 




Dann muss aber erst mal wieder geplantscht werden, denn "Trocken"-Spiele sind soo anstrengend bei den Temperaturen.

In einer kleinen Süßigkeitenecke dürfen die Gäste sich (und ihren daheim gebliebenen Geschwisterkindern) eine Tüte Süßes füllen. Hier tummeln sich nicht nur rosa Weingummi-Flamingos, sondern auch gefräßige Haifische, pastellige Mini-Marshmallows, kleine Papageien-Köpfchen und karibische Kokosbällchen. In die Tüte darf, was schmeckt!











Grinsekätzchens Großcousinchen hat diese zauberhafte Flamingo-Piñata für die Party selbst gebastelt und prall gefüllt. Sie ist fantastisch (Cousinchen UND Piñata). Form und Federkleid verraten, dass dies eine Menge Arbeit war. Im Weidenbaum über Hortensie, Funkie und Phlox schwebend, macht sich das kleine rosa Flattervieh bestens -- und ist vieeeeel zu schade, um mit dem Schlagstock...









NEEEEEEEEEIIIIIN! Die Bilder des jähen Endes dieses Flamingos veröffentliche ich aus Pietätsgründen besser nicht. 

Unter wildestem Gekreische und Anfeuern der Gäste wird die Piñata vom "blinden" Geburtstagskind mit Schlagstock geöffnet (oder besser: zerfetzt) und zahlreiches Naschwerk incl. kleiner Mini-Flamingos von flinken Kinderhänden aufgesammelt -- Kinderaugen und -herzen sind begeistert!



Bei dem Give-Away für die kleinen Gäste habe ich mir etwas "Gesundes" ausgedacht. Die Melonen-Scheibe ist aus Papptellern gefertigt, die ich bemalt, lecker mit Süßem und Saurem befüllt und mit Heißkleber verklebt habe. Sieht täuschend echt aus, oder? Auf dem Weg nach Hause darf also jeder noch einmal in die Obststiege greifen und sich bedienen. 
Wer frische Melone dazu mag, bekommt auch diese...





So geht ein wundervoller, spaßiger Geburtstag zu Ende, an dem man zahlreiche lachende, staunende und ausgelassene Kinder erleben durfte -- wobei das Geburtstagskind wohl am seligsten gewesen sein dürfte! 

Gemeinsam mit den Eltern und einer eisgekühlten, cremigen Piña-Colada stoßen wir just zum damaligen Entbindungsmoment an und beim genüsslichen Schlürfen aus dem Strohhalm sind ich und wohl auch Herzkönig mächtig stolz und glücklich über unser kleines, großes "Grinsekätzchen". Happy Birthday, sweet 7!