Posts mit dem Label Stempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. April 2017

We present: das Präsent!

Man sagt Katzen ja nach, dass sie ziemlich eigensinnig und stur sind, zuweilen launisch und unbelehrbar (verfressen und wild sowieso). All diese Attribute vereint das Grinsekätzchen in sich. In Personalunion quasi.

Neulich erst, als ich es aufforderte, doch etwas Schönes zu basteln, weil ein Familiengeburtstag bevorstand, schlich es sich mürrisch davon und ward nicht mehr gesehen. 
Dabei freut sich natürlich die Familie immer ganz besonders über ein selbst gefertigtes Unikat der kleinen Katze.

So strich der Geburtstag vorüber, ohne dass eine Bastelarbeit liebevollst verpackt gen Westen gesendet werden konnte. Ärgerlich. 
Jetzt endlich kam das Grinsekätzchen von der Schule und fischte stolz ein wirklich feines Frühlingsbild aus dem Ranzen hervor, das nun für Geburtstagsversandzwecke Verwendung finden darf. 




Da die Jubilarin womöglich schon völlig trübsinnig auf unsere Geburtstagsgspost wartet - räusper - habe ich gedacht, sie mit ein paar Süßigkeiten und einem besonders schön verpackten Geschenk wieder milde stimmen zu können.

Also habe ich mich rasch an die Nähmaschine gesetzt und eine Verpackung genäht. Sieh mal, gefällt sie Dir?

Ein Stück Packpapier habe ich in (doppeltem) Geschenkmaß zugeschnitten plus 2,5 cm Geschenkvolumen- und Nahtzugabe an jeder Seite, wobei ich die untere Kante nur gefalzt habe. 

Die erste Kante habe ich mit der Maschine rasch gezickzackt. Aus farblich passenden Stoffresten habe ich für die obere Geschenkpapierkante kleine Wimpeldreiecke zugeschnitten, und diese ebenfalls mit einem großen Zickzackstich befestigt. 



Mini-Stempel und weiße Acrylfarbe ergeben den hübschen Glückwunsch-Schriftzug, der die Front ziert. Damit auch gleich klar ist, worum es hier geht. Wenn auch verspätet...









In rosarotem Seidenpapier geschützt habe ich das farblich passend gerahmte Frühlingsbild des Grinsekätzchens verpackt und die letzte Kante vorsichtig mit erneutem Zickzackstich geschlossen.





Jetzt aber rasch in einen großen Karton damit, versteckt unter allerlei Lieblings-Süßkram des Geburtstagskindes und dann ab zur Pooooost...





Montag, 19. September 2016

Ja-Sager

Wenn man sich in unserem Alter traut -  also, "ja" zueinander zu sagen - dann ist das für die Gäste dieses Freudenfestes eine echte Herausforderung. Denn was genau schenkt man zwei Ü35er Turteltauben, die im Zweifelsfall zwei zusammen gelegte Haushalte haben und alles, wirklich alles besitzen, was in die Kategorie "nettes Hochzeitspräsent" passen könnte?

Im vorliegenden Fall haben wir uns deshalb entschieden, die beiden mit reichlichem Glücksregen zu bedenken. Glück kann man nie genug haben und wenn es nach Bedarf auch noch auf einen hinab regnet - umso besser. 




Die große Wolke ist aus weißem Butterbrotpapier doppelt zugeschnitten und mit grünem Nähgarn umnäht. Eine kleine Wolkenecke habe ich dabei als Öffnung frei gehalten. Mit Stempeln und grüner Stempelfarbe habe ich den Schriftzug auf die Wolke aufgebracht. Mit einem (Motiv-)Locher gestanzt, beinhaltet sie zahlreiche Glücks-Kleeblätter und Konfetti aus verschiedenen grünen Kartonagen und als Clou vier Geldscheine, die ich jeweils zu zwei großen 3-D-Kleeblättern origamiert habe. Die knapp 20minütige Anleitung hierzu habe ich auf einem Youtube-Channel entdeckt und nachgefaltet. War ein bisschen knibbelig, hat sich aber gelohnt. Dann, alles rein in die Wolke, zugenäht.
"Ziehen" darf die Wolke in einem mit zart rosafarbener Hortensie, Ziergräsern, Mini-Alpenfeilchen und Fette Henne bepflanzten Weidenkorb. 

Alles Gute, Euch beiden "Ja-Sagern" und reichlichen Glücksregen für Eure Liebe! 🍀











Mittwoch, 13. Juli 2016

Abgestempelt?

An Stempeln und allen Farben an Stempelkissen kann ich nur schwerlich vorbei gehen. In Online-Shops erwische ich mich immer wieder, wie ich locker flockig Stempel und jedwedes Zubehör eifrig in meinen Warenkorb packe, um dann an der "Kasse" festzustellen, dass ich eigentlich gar nicht sooo viel Geld dafür ausgeben wollte.
Als ich letztens einmal wieder in meiner kreativen Trickkiste stöberte und versuchte, ein wenig Ordnung hinein zu bringen, fand ich altes Deko-Streugut für Tischdekorationen aus Moosgummi. Maritim angehaucht machte ich Seepferdchen, Schildkröten, Fische, Wal & Hummergetier ausfindig, für die ich eigentlich keinerlei Verwendung mehr hatte. Seit Jahren schon nicht mehr.
Da ich mich - zum Leidwesen meines Herzkönigs - mit der Entsorgung alten Kleinods zuweilen schwer tue, überlegte ich, wie ich dieses Kleinvieh noch kreativ weiter verarbeiten könnte.
Im Schuppen fand ich in einer Holzkiste, die eigentlich Lagerfeuerresthölzer beherbergt, kleine Klötzchen -- und schon war meine Idee komplett.
Mit wasserfestem Holzkleber leimte ich Moosgummigetier und Holzklötze zusammen und kreierte damit neue Stempel, die sich zum Beispiel hervorragend zum Bestempeln von Geschenkpapier und Grußkarten/-anhängern eignen.
Dabei muss man nicht zwingend Stempelfarbe verwenden. Aufgepinselte Acrylfarbe eignet sich genau so hervorragend und macht das Farbergebnis noch satter. Auch Stoffmalfarbe ist eine tolle Alternative, wenn man Shirts, Taschen oder Kissen bestempeln möchte.







Beim nächsten Kindergeburtstag, der in Kürze ansteht, können wir also das von Grinsekätzchens bestem Freund so heiß ersehnte U-Boot plus Unterwasser-Zubehör richtig toll in themengerechtem Geschenkpapier präsentieren. Und vielleicht legen wir als kleines Goodie noch einen selbst gemachten Fisch-Stempel dazu, denn auch die farblich passende Krake (aus Klorolle gefertigt) ist eine prima Geschenkverpackung.




P.S. Mit Resten von Moosgummi-Platten lassen sich auch ganz wunderbar Stempel fertigen. Einfach ein Motiv-Ausstechförmchen (für Kekse) fest in das Moosgummi drücken und die hierdurch sichtbare Umrandung vorsichtig ausschneiden. Dann ebenfalls auf ein Stück Holz kleben - toll eignen sich auch alte Bauklötze - und fertig!